Startseite / Referent / Presse Gehör / Presse Hochzeit / Bücher / Termine / Kontakt
Durchschnittlich bleiben Internet-Nutzer nicht länger als 40 Sekunden auf einer Website. Für den Fall, dass auch Sie, liebe*r Leser*in, zur eiligen Sorte gehören, fasse ich meinen Lebensweg kurz zusammen:
Geboren 1975, Master der Literatur- und Medienwissenschaften (damals nannte man das noch feierlich „Magister“), PR-Berater, Musiker, Produzent, DJ, Hochzeitsexperte, Sachbuchautor, Schwerhöriger, Hörexperte, Fachtexter – und seit Neuestem Hörgeräteakustikmeister.
Jetzt wissen Sie alles über mich und es sind hoffentlich noch keine 40 Sekunden verstrichen …
Oder möchten Sie etwas genauer erfahren, was ich heute mache? Dann lesen Sie bitte weiter:
Ich helfe Menschen mit Hörproblem, die perfekten Hörgeräte für ihren Bedarf zu finden und ich stelle sie optimal ein. Meine Mission ist es, gutes Hören für alle bezahlbar zu machen. Die Hörakustikbranche erlebt gegenwärtig eine digitale Revolution, die das ermöglicht:
Moderne Hörsysteme können heutzutage über das Internet vertrieben und durch die Kopplung mit einem Smartphone online eingestellt werden, während die Kunden gemütlich zu Hause auf der Couch sitzen. Für eine gründlichere Anpassung mit individuell gefertigten Ohrstücken ist nur ein einziger Besuch in einem Fachgeschäft nötig. Alle weiteren Einstellungen erfolgen in Online-Terminen.
Die so genannte Teleaudiologie verschlankt für den Hörakustiker Prozesse und bietet den Kunden dadurch enormes Sparpotenzial. Meiner Meinung nach sollte sich jeder Mensch mit Hörproblem die bestmögliche Technologie zu erschwinglichen Preisen leisten können. Deshalb leite ich die Hamburger Filiale des ersten voll digitalen Anbieters MySecondEar.
Andere Hörakustiker und Menschen aus der Hörgerätebranche unterstütze ich mit fachlich kompetenten und leicht verständlichen Texten, die beim Lesen Spaß machen. Denn das Thema Gehör ist unglaublich spannend und Hörgeräte sind High-Tech-Produkte, die in der öffentlichen Wahrnehmung völlig unterschätzt werden. Keine andere Technologie hat meine Lebensqualität als Schwerhöriger derart nachhaltig verbessert. Das vermittele ich auch auf meinen bundesweiten Vorträgen und Lesungen.
Unter einem Pseudonym veröffentliche ich Romane. Unter meinem echten Namen Thomas Sünder werden weitere Sachbücher zu neuen Themen folgen. Denn das Schreiben ist und bleibt meine größte Leidenschaft.
Mein Privatleben ist wenig spektakulär und bedarf hier keiner Darstellung. Was Sie sonst noch über mich wissen sollten, steht meinen Büchern, die glücklicherweise bereits über 100.000 Leser*innen fanden: